Hier haben wir die am häufigsten gestellten Fragen zusammengestellt. Falls Sie keine Antwort auf Ihre Frage finden, kontaktieren Sie uns gerne.
Sie können ein Festgeldkonto bei HoistSpar eröffnen, wenn Sie mindestens 18 Jahre alt sind. Ausschlieβlich Privatpersonen können Kunde werden. Um Kunde zu werden, eröffnen Sie zunächst ein Konto auf unserer Website (am schnellsten geht das mit einem Handy, aber ein Computer funktioniert ebenfalls) und geben Ihre persönlichen Daten wie Name, Adresse und Kontaktdaten an. Außerdem müssen Sie ein reguläres Girokonto bei Ihrer Hausbank haben und bei uns hinterlegen, das für Ein- und Auszahlungen verwendet wird. Darüber hinaus müssen Sie einige Fragen beantworten, z. B. zur Herkunft Ihres Geldes, um Geldwäsche und andere kriminelle Aktivitäten zu verhindern. Abschließend werden Sie und Ihre Identität überprüft. Halten Sie Ihren Personalausweis bereit. Sobald Sie sich erfolgreich identifiziert haben, können Sie mit der Einzahlung von Geld beginnen.
HoistSpar wurde 2009 in Schweden gegründet und bietet Kunden in Deutschland, Irland, den Niederlanden, Polen, Schweden und Österreich attraktive Sparkonten an. HoistSpar ist Teil der Hoist Finance AB (publ.), einem lizenzierten Kreditmarktunternehmen, das von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird. Hoist Finance ist ein auf überfällige Verbraucher- und Kleinkredite spezialisierter Verwalter. Die drei größten Ratingagenturen der Welt geben Schweden die höchste Bonitätseinstufung: AAA. Dies ist ein Zeichen für geringes Risiko und finanzielle Stabilität.
Ihre Einlage ist durch ein gesetzliches Einlagensicherungssystem abgesichert. Im Falle einer Insolvenz würden Ihre Einlagen bis zu einem Betrag von 1.050.000 SEK durch das Einlagensicherungssystem zurückgezahlt werden. Das zuständige Einlagensicherungssystem ist die schwedische Staatsschuldenbehörde (Riksgälden)
Einzahlungen veranlassen Sie selbst von Ihrem gewohnten Bankkonto (z. B. über Ihre Online-Banking App oder Ihre Bankfiliale) an unsere IBAN und geben im Betreff die Ihnen von uns zugeteilte Kontonummer an. Diese finden Sie nach dem Log-In unter “Meine Konten”.
ACHTUNG: Bitte geben Sie im Betreff keine weiteren Informationen an, lediglich die acht-ziffrige Zahlenfolge Ihrer Kontonummer.
Nach 1-3 Werktagen sehen Sie das Geld auf dem Konto. Beachten Sie, dass Sie unserer korrekte Hoist-IBAN und Ihre HoistSpar-Kontonummer (nur die Zahlenfolge) angeben müssen. Bitte beachten Sie, dass keine Sofortüberweisungen/Blitzüberweisungen (“instant payments”) möglich sind.
Damit wir Ihnen eine sichere Sparplattform bieten können, müssen wir die Identität unserer Kunden und deren hinterlegtes Ein- und Auszahlungskonto bei einer externen Bank verifizieren.
Dies funktioniert über den externen Identifikationsdienst Web-ID. Während Ihrer Registrierung werden Sie zu diesem weitergeleitet. Entweder Sie scannen Ihren Ausweis selbst (“Account-ID”) oder Sie lassen Ihren Ausweis von einem Live-Agenten in einem 1:1 Video-Chat identifizieren (Video-ID). Die Live-Agenten sind zwischen Montag und Sonntag, 7-22 Uhr erreichbar. Anschlieβend scannen Sie Ihr Gesicht, damit dies mit dem Bild auf dem Ausweis abgeglichen werden kann. Dann geben Sie Ihre externe IBAN und Ihre Online-Banking Daten an. Wir fordern einen Betrag von 1 Cent von Ihrem Konto an (sog. “Pennydrop-Verifikation”), damit wir prüfen können, dass es das Konto wirklich gibt und es Ihnen zugeordnet wird. Der Cent wird an gemeinnützige Zwecke gespendet. Dann sind Sie und Ihr hinterlegtes Konto erfolgreich identifiziert und Sie können Einzahlungen vornehmen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ihr hinterlegtes Konto zu verifizieren.
Option 1: (einfacher und schneller)
Option 2: (Falls Option 1 nicht funktioniert oder Sie schon registriert sind und Ihr hinterlegtes Konto ändern wollen)
Ihre Steuer-ID (Steueridentifikationsnumer) benötigen Sie für die Registrierung bei HoistSpar.
Diese wurde nach ihrer Einführung 2008 an alle Einwohner Deutschlands per Post verschickt. Falls Sie diesen Brief nicht mehr haben, finden Sie Ihre Steuer-ID üblicherweise auch auf Ihrem Steuerbescheid oder Ihrer Lohnsteuerbescheinigung. Sie können Ihre Steuer-ID auch bei Ihrem zuständigen Finanzamt erfragen oder beim Bundeszentralamt für Steuern online selbst beantragen. Dies kann einige Wochen dauern.
Ab dem Tag der ersten Einzahlung sind 14 Tage lang unbegrenzt viele Einzahlungen möglich. Wenn Sie nach Ablauf dieser Frist weitere Einzahlungen vornehmen möchten, müssen Sie ein neues Konto eröffnen. Bitte beachten Sie, dass der maximal zulässige Sparbetrag pro Kunde 85.000 EUR beträgt.
Der Zinssatz für das Konto wird bei Eingang der ersten Einzahlung auf das Konto festgelegt.
Der Zinssatz Ihres Kontos beruht auf dem Zinssatz an dem Tag, an dem Ihre erste Einzahlung auf Ihrem HoistSpar Konto eingeht, unabhängig davon, wann Sie Ihr Konto eröffnet haben. Andere schon offene, aktive Konten mit angelegtem Geld sind von Zinsveränderungen nicht betroffen.
Der Zinssatz wird zu jedem vollen Tag berechnet, an dem Ihr Geld auf dem Konto liegt und wird entweder nach Ende der Laufzeit oder bei manueller Schlieβung des Kontos kapitalisiert.
Bis spätestens einen Tag vor Ende der Laufzeit Ihres Kontos können Sie in Ihrem Profil kostenfrei ganz einfach eine der folgenden Optionen wählen:
Um eine Auswahl zu treffen, befolgen Sie die folgenden Schritte. Loggen Sie sich ein. Unter “Konten”- “Meine Konten” - Klicken Sie auf Ihre Kontonummer - dort finden Sie die Reinvestitionsoption. Wenn Sie die Auswahl gegen die Reinvestition getroffen haben, müssen Sie das Konto weder selbst auflösen noch eine Überweisung tätigen. Dies erfolgt automatisch.
Wenn Sie keine Auswahl treffen, werden Ihr Kapital und die erzielten Zinsen für die gleiche Laufzeit wie zuvor gebunden.
Ja, Sie können die Öffnung des Kontos widerrufen, indem Sie es spätestens 14 Tage nach Vertragsabschluss schlieβen. Weitere Informationen finden Sie in Absatz 9 unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB).
Es dauert bis zu drei (3) Werktage, bis das Geld mittels regulärer Überweisung auf Ihrem HoistSpar Festgeldkonto eingezahlt ist. Eine Blitzüberweisung (Instant Payment) ist nicht möglich.
Bei Auszahlungen können Sie das Geld innerhalb von fünf (5) Werktagen auf Ihrem vorab registrierten, externen Bankkonto sehen.
Wenn Sie Probleme beim Log-In haben, versuchen Sie folgende Schritte:
Falls dies nicht funktioniert, kontaktieren Sie unseren Kundenservice.
Achtung! Wenn Sie eine Auszahlung von Ihrem Festgeldkonto vornehmen, wird eine Gebühr erhoben, wenn Sie die Auszahlung vor Ablauf der Bindungsfrist vornehmen. Informationen zu den Gebühren finden Sie hier.
Auszahlungen von HoistSpar dauern fünf (5) Werktage und werden im angemeldeten Modus auf der Website vorgenommen. Auszahlungen vom Konto erfolgen immer auf Ihr vorab registriertes Auszahlungskonto bei einer externen Bank.
Zuerst loggen Sie sich ein. Klicken Sie auf „Konten” und „Neues Konto erstellen”.
Dann wählen Sie Ihr Sparprodukt und die gewünschte Laufzeit aus. Sie können bereits jetzt eine Reinvestitionsoption auswählen und werden gebeten, die AGB zu akzeptieren. Klicken Sie auf „Konto erstellen”. Fertig! Sie aktivieren Ihr Konto, indem Sie Geld von Ihrem externen Bankkonto einzahlen.
Der Höchstbetrag, einschließlich kapitalisierter Zinsen, der auf Ihren Sparkonten bei HoistSpar gehalten werden kann, ist auf insgesamt 85.000 EUR pro Kunde begrenzt. Die Betragsbegrenzung gilt pro Kunde und nicht pro Konto. Sollte eine einzelne Einzahlung dazu führen, dass der Höchstbetrag überschritten wird, wird HoistSpar die gesamte Einzahlung auf das vorab registrierte Auszahlungskonto zurücküberweisen.
HoistSpar ist Teil der Hoist Finance AB (publ.), einem lizenzierten Kreditmarktunternehmen, das von der schwedischen Finanzaufsichtsbehörde beaufsichtigt wird und gemäß dem schwedischen Gesetz über Maßnahmen gegen Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung (2017:630) tätig ist. Diese Gesetzgebung verlangt von Finanzinstituten ein umfassendes Verständnis ihrer Kunden und deren Aktivitäten, was gemeinhin als Know Your Customer (KYC) bezeichnet wird. Um diese Anforderungen zu erfüllen, muss HoistSpar den Zweck der Kundenbeziehung und die Art der durchgeführten Transaktionen verstehen. Aus diesem Grund stellt HoistSpar sowohl bei der Aufnahme einer Kundenbeziehung als auch während der Geschäftsbeziehung Fragen.
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die direkt oder indirekt einer identifizierbaren lebenden natürlichen Person zugeordnet werden können, wie beispielsweise Name, Sozialversicherungsnummer und Kontaktdaten. Nicht darunter fallen jedoch: irreversibel anonymisierte Personen, verstorbene Personen oder juristische Personen. Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist eine EU-Verordnung, die harmonisierte Vorschriften im Bereich des Datenschutzes und der Verarbeitung personenbezogener Daten enthält. Die Vorschriften stellen strenge Anforderungen an Unternehmen, ihre IT-Systeme anzupassen und eine Organisation und Prozesse für den Umgang mit personenbezogenen Daten zu schaffen. Ziel ist es, den Schutz personenbezogener Daten des Einzelnen zu stärken und die Möglichkeiten zu verbessern, falsche oder irrelevante Informationen korrigieren oder löschen zu lassen. Die Verordnung gilt in der EU seit dem 25. Mai 2018.
Die Verarbeitung von Daten ist eine Operation oder eine Kombination von Operationen mit personenbezogenen Daten, unabhängig davon, ob sie automatisiert erfolgt oder nicht. Beispiele für die Verarbeitung: Erhebung, Erfassung, Organisation, Strukturierung, Verarbeitung, Einschränkung, Löschung oder Vernichtung.
Die von uns erhobenen personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihnen einen Service mit attraktiven Sparmöglichkeiten zu bieten und um sicherzustellen, dass Sie als Kunde auf sichere und einfache Weise einen Überblick über Ihre Ersparnisse bei uns erhalten. Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung sind vertragliche Verpflichtungen (Erfüllung von Verträgen) und gesetzliche Verpflichtungen (Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften).
Es gibt ein Recht auf Vergessenwerden (DSGVO Art. 17), dieses gilt jedoch nicht uneingeschränkt. Personenbezogene Daten werden in der Regel auf der Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung eines Vertrags verarbeitet. Aufgrund gesetzlicher Vorschriften müssen wir personenbezogene Daten für einen bestimmten Zeitraum speichern. Dies gilt beispielsweise gemäß dem Geldwäschereigesetz (GwG) für einen Zeitraum von fünf Jahren nach Beendigung der Kundenbeziehung und Schließung des Kontos. Danach wird das Kundenprofil aus unserem System gelöscht.
Sie als Kunde sind selbst dafür verantwortlich, die Steuer aus Ihrem Einkommen zu deklarieren. Informationen dazu, wie das für Einnahmen aus Anlagengeschäften funktioniert, finden bei Ihrem jeweiligen Finanzamt oder bei Ihrem Steuerberater.
FATCA steht für „Foreign Account Tax Compliance Act” und ist ein US-Gesetz, das verhindern soll, dass US-Bürger und US-Steuerzahler durch internationale Investitionen Steuern hinterziehen. Die Vereinigten Staaten haben mit vielen Ländern Abkommen über den Austausch von Steuerinformationen geschlossen. FATCA gilt für alle Finanzunternehmen weltweit. FATCA bedeutet, dass schwedische Banken und Kreditmarktunternehmen feststellen müssen, welche ihrer Kunden in den Vereinigten Staaten steuerpflichtig sind, und dann einen Kontoauszug an die schwedische Steuerbehörde übermitteln müssen.
CRS steht für „Common Reporting Standard”. Die Verordnung bedeutet, dass schwedische Banken und Kreditmarktunternehmen Finanzkonten von Kunden identifizieren müssen, die im Ausland, d. h. in einem anderen Land als Schweden, steuerpflichtig sind, und einen Kontoauszug an die schwedische Steuerbehörde übermitteln müssen. Darüber hinaus ist die schwedische Steuerbehörde verpflichtet, Informationen an die zuständigen Behörden eines anderen Staates oder einer anderen Gerichtsbarkeit weiterzuleiten. Weitere Informationen finden Sie in unserem FATCA/CRS-Informationsdokument.
Hoist Finance AB (publ) ist ein Kreditmarktunternehmen, das eine Genehmigung zur Durchführung von Finanzdienstleistungen hat und unter der Aufsicht der Finanzaufsichtsbehörde steht. Wir legen großen Wert darauf, dass alle Regeln eingehalten werden.
Gemäß unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Sparkonten muss der Kontoinhaber auf Verlangen des Unternehmens Informationen vorlegen, zu deren Einholung das Unternehmen aufgrund gesetzlicher oder anderer Vorschriften verpflichtet ist. Falls der Kontoinhaber seinen Verpflichtungen aus dem Kontovertrag nicht nachkommt, kann das Sparkonto geschlossen werden.
Wenn Sie mit einer Leistung im Zusammenhang mit HoistSpar unzufrieden sind, wenden Sie sich bitte an uns. Verbesserungsvorschläge und Beschwerden können per E-Mail an unseren Kundenservice gesendet werden: info@hoistspar.de oder per Post, wobei Sie in der Betreffzeile „Beschwerde” angeben sollten.
Postanschrift:
HoistSpar
Betreff: Beschwerde
Box 7848
103 99 Stockholm
HoistSpars Ziel ist es, Beschwerden so schnell wie möglich zu beantworten. Beschwerden werden in der Regel innerhalb von 14 Tagen nach Eingang bei der für Beschwerden zuständigen Stelle bei HoistSpar beantwortet. Sollte die Bearbeitung einer Beschwerde mehr Zeit in Anspruch nehmen, werden Sie darüber informiert.
Wenn Sie keine Beschwerde direkt an HoistSpar richten möchten, sondern eine formelle Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen möchten, verweisen wir Sie an die BaFin oder die Verbraucherschutzzentrale unter www.verbraucherzentrale.de. Wenn Sie mit Ihrer Angelegenheit beim Beschwerdebearbeiter von HoistSpar keinen Erfolg haben, können Sie die Angelegenheit an ein allgemeines Gericht weiterleiten.
Bitte teilen Sie uns im Falle des Todes des Kontoinhabers dies so bald möglich mit.
Um das Vermögen weitergehend verwalten oder den Erben auszahlen zu können, lassen Sie uns bitte folgende Dokumente zukommen.
Im Todesfall treten die Erben oder die Erbengemeinschaft gemäβ der gesetzlichen Erbfolge in das Geschäftsverhältnis ein. Die Erbengemeinschaft kann nur einvernehmlich das Vermögen verwalten und dementsprechend nur einvernehmliche Ein- und Auszahlungen, Kontoschlieβungen oder Änderungen der Reinvestmentoptionen vornehmen.
* zertifiziert bedeutet, dass eine auβenstehende Person die Echtheit des Dokuments mit Namen, Unterschrift, Telefonnummer und Datum bestätigt. Dies kann direkt auf der Kopie des Dokuments geschehen. Diese Person muss kein Notar sein.

