Wir verwenden zwei verschiedene Arten von Cookies auf unserer Webseite
Ein Sitzungscookie ist ein temporärer Cookie, der gelöscht wird, wenn Sie Ihren Browser schließen. Der Sitzungscookie wird verwendet, um zu verfolgen, mit welchem Hoist Finance-Webserver Sie verbunden waren, als Sie Ihren Besuch auf der Webseite begonnen haben. Viele Webseiten, einschließlich dieser Webseite, verwenden mehr als einen Webserver, um den Datenverkehr zu verarbeiten und zu verteilen. Für die Webseite ist es wichtig zu wissen, welcher Webserver Ihren Datenverkehr verarbeitet, daher enthält der Sitzungscookie diese Informationen.
Ein dauerhafter Cookie ist ein Cookie, der für einen vordefinierten Zeitraum auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert bleibt. Dauerhafte Cookies werden verwendet, um Informationen über das Verhalten der Besucher zu sammeln und Statistiken zu erstellen.
So verwalten Sie Cookies
Sie können Cookies jederzeit akzeptieren oder ablehnen, indem Sie unser Cookie-Einstellungsfeld aufrufen: Link zu den Webseiten Einstellungen
Wenn Sie mehr über Cookies, deren Verwaltung und die verschiedenen Arten von Cookies erfahren möchten, besuchen Sie http://www.allaboutcookies.org/. Die Verwendung dieser Cookies kann jederzeit durch Ändern der Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verhindert werden. Die Funktionalität dieser Webseite wird dadurch jedoch beeinträchtigt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie dies tun können, besuchen Sie den Abschnitt „Cookies verwalten” auf dieser Webseite, wo Sie Informationen darüber finden, wie Sie Cookies in allen Browsern deaktivieren können. Wenn Sie verhindern möchten, dass Cookies von dieser Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden, aber die oben vorgeschlagenen Maßnahmen nicht durchführen können oder wollen, verzichten Sie bitte auf die Nutzung dieser Webseite.
Beacons
Unsere Webseite kann sogenannte „Beacons” (auch bekannt als Clear Gifs, Pixel Tags oder Web Bugs) zur Analyse der Webseite- und Plattformleistung verwenden. Diese Beacons sind kleine grafische Elemente mit einer eindeutigen Kennung, die ähnlich wie Cookies funktionieren und dazu dienen, die Online-Aktivitäten unserer Webseite-Nutzer zu verfolgen. Im Gegensatz zu Cookies, die auf dem Computer des Benutzers gespeichert werden, sind Web-Beacons unsichtbar in Webseiten eingebettet. Wir verknüpfen die über Beacons gesammelten Informationen nicht mit personenbezogenen Daten unserer Benutzer.
Haftungsausschluss
Die Informationen auf der Webseite www.allaboutcookies.org dienen ausschließlich der allgemeinen Information. Unser Unternehmen übernimmt
keine Verantwortung für Fehler oder Auslassungen im Inhalt der oben genannten Webseite. Unter keinen Umständen haftet unser Unternehmen für besondere,
direkte,indirekte, Folge oder zufällige Schäden oder sonstige Schäden, sei es aufgrund eines Vertrags, einer Fahrlässigkeit oder einer anderen Verletzung,
die sich aus oder im Zusammenhang mit der Nutzung der Webseite oder der Inhalte der Webseite ergeben. Die Webseite www.allaboutcookies.org kann Links
zu externen Webseiten enthalten, die nicht von unserem Unternehmen bereitgestellt oder gepflegt werden oder in irgendeiner Weise mit unserem
Unternehmen verbunden sind. Bitte beachten Sie,dass unser Unternehmen keine Gewähr für die Richtigkeit, Relevanz, Aktualität oder Vollständigkeit der
Informationen auf diesen externen Webseiten übernimmt.
Ihre Rechte
Sie können verhindern, dass Google die durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Webseite bezogenen Daten (einschließlich Ihrer maskierten IP-Adresse) erfasst und verarbeitet, indem Sie das Browser-Add-on herunterladen und installieren. Opt-out-Cookies verhindern die zukünftige Erfassung Ihrer Daten beim Besuch dieser Webseite. Wenn Sie verhindern möchten, dass Google Analytics Daten auf verschiedenen Geräten erfasst, müssen Sie dies auf allen verwendeten Systemen deaktivieren. Wir weisen darauf hin, dass Sie in dem Fall, dass Sie Google Analytics deaktivieren, möglicherweise nicht alle Funktionen dieser Webseite in vollem Umfang nutzen können.
Cookie-Liste
Ein Cookie ist ein kleines Datenpaket (Textdatei), das Ihr Browser auf Anweisung einer besuchten Webseite hin auf Ihrem Gerät speichert, um sich Informationen über Sie zu „merken“, wie etwa Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen. Diese Cookies werden von uns gesetzt und als Erstanbieter-Cookies bezeichnet. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern – das sind Cookies von einer anderen Domain als der Domain der von Ihnen besuchten Webseite – für unsere Werbe- und Marketingaktivitäten. Genauer gesagt verwenden wir Cookies und andere Tracking-Techniken für folgende Zwecke.
Notwendige Cookies – Immer aktiv
Streng notwendige Cookies sind erforderlich, um unsere Webseite zu betreiben und sicherzustellen, dass bestimmte Funktionen wie vorgesehen funktionieren. Diese sind immer aktiviert, da Sie sonst die Webseite nicht anzeigen oder mit ihr interagieren können.
Stand dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt aktualisiert am: 21. Oktober 2025.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zur Verwendung von Cookies haben, wenden Sie sich bitte an info@hoistspar.de.

